Schulaustauschreisen nach Rumänien und Deutschland
Im Rahmen des Projektes NaviNatur-Schulaustausch zwischen Deutschland und Rumänien sind über das GPS-Bildungsrouting Patenschaften zwischen Schulen in beiden Ländern entstanden: Auf deutscher Seite sind das Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln, die Haupt- und Realschule Salzhausen und die Integrierte Gesamtschule Lüneburg beteiligt, in Rumänien das Liceul Teoretic Joseph Haltrich Sighisoara (Bergschule Schäßburg) und die Secondary School Sf. Gheorghe/Donaudelta.
Im Forum erfahren Sie mehr über die Erlebnisse der Schülerinnen und Schüler während der Austauschreisen nach Rumänien.
Die ausführlichen Berichte finden Sie in der Materialbox. Im Folgenden sehen Sie die Programmabläufe der Austauschreisen:
Salzhausen/Lüneburg 02. bis 11. Oktober 2012
Vom 02. bis zum 11. Oktober 2012 fuhren die Schülerinnen und Schüler der Secondary School Sf. Gheorghe nach Deutschland und besuchten dort ihre Partnerschulen, die IGS Lüneburg und die Haupt- und Realschule Salzhausen. Das folgende Programm war für den Schulaustausch geplant:
Dienstag, 02.10.2012
18.05 Uhr Ankunft der Schülerinnen und Schüler in Hamburg
Mittwoch, 03.10.2012
11.00 Uhr Begrüßung, GPS-Salzhausen-Tour
14.00 - 17.00 Uhr Programmvorstellung, Willkommensfeier mit allen Schülern und Eltern im Gemeinschaftshaus Garlstorf
Donnerstag, 04.10.2012
07.45 Uhr Begrüßung durch die Schulleitung IGS Lüneburg
08.30 Uhr Begrüßung durch die Schulleitung HRS Salzhausen
09.00 - 15.00 Uhr Arbeit an den POIs
Freitag, 05.10.2012
11.00 - 12.00 Uhr Offizieller Empfang im Rathaus und Pressetermin
12.00 - 13.30 Uhr Uhr GPS-Lüneburg-Tour
13.30 - 15.00 Uhr Freizeit
15.30 - 17.00 Uhr POI-Arbeit in der IGS Lüneburg
ab 17.00 Uhr Feier mit Übernachtung in der Schule
Samstag, 06.10.2012
08.00 POI-Arbeit
15.00 Uhr Musiktheater "Die chinesische Nachtigall", Theater Lüneburg
Sonntag, 07.10.2012
Freizeit
Montag, 08.10.2012
09.00 - 17.00 Uhr Exkursion Hamburg
Dienstag, 09.10.2012
08.00 - 13.00 Uhr Teilnahme am regulären Unterricht
Mittwoch, 10.10.2012
09.00 - 11.00 Uhr GPS-Testtour Nds. Elbtalaue/Bleckede
11.00 - 12.00 Uhr Museumsbesuch
15.00 - 17.00 Uhr Abschiedsfest im Elbschloß Bleckede
Donnerstag, 11.10.2012
06.00 Uhr Rückflug
Mölln 10. bis 18. September 2012
Vom 10. bis zum 18. September 2012 fuhren die Schülerinnen und Schüler des Lyceul Teoretic Joseph Haltrich Gymnasiums aus Schäßburg (Siebenbürgen) nach Mölln und besuchten dort ihre Partnerschule, das Marion-Dönhoff-Gymnasium. Das folgende Programm war für den Schulaustausch geplant:
Montag, 10.09.2012
Zugfahrt von Schäßburg nach Mölln
19:28 Uhr Abfahrt Schäßburg
Dienstag, 11.09.2012
Ankunft der Schäßburger Schüler in Büchen um 18.08 Uhr
Begrüßung der Gastschüler und Lehrer, Aufteilung auf die Familien
Mittwoch, 12.09.2012
08:00 Uhr Begrüßung durch Herrn Siebörger und Frank Corleis
08:15 Uhr Programmvorstellung durch Lena Wäbs
08:30 Uhr Busfahrt ins Biosphärenreservat Schaalsee
10:00 - 15:30 Uhr Exkursion Bisophärenreservat Schaalsee inkl. GPS-Tour
17:00 - 21:00 Uhr Willkommensparty
Donnerstag, 13.09.2012
ab 07:30 Uhr Arbeit an den POIs
Freitag, 14.09.2012
08:00 - 15:00 Uhr Arbeit an den POIs
Begrüßung durch den Bürgermeister
Samstag, 15.09.2012
Freizeit (Vorschlag: Hamburg-Besuch)
Sonntag, 16.09.2012
Ausflug nach Lübeck und Travemünde
Montag, 17.09.2012
09.00 Uhr Abfahrt ins Biosphärenreservat Schaalsee: Test der erstellten GPS-Tour
17.00 - 21.00 Uhr Abschiedsparty
Dienstag, 18.09.2012
Rückfahrt nach Schäßburg: Abfahrt Büchen um 09.50 Uhr
Mittwoch, 19.09.2012
Ankunft in Schäßburg
Sf. Gheorghe 30. Mai bis 8. Juni 2012
Vom 30. Mai bis zum 08. Juni 2012 fuhren die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Salzhausen und der Integrierten Gesamtschule Lüneburg nach Sf. Gheorge ins Donaudelta. Die Secondary School Sf. Gheorghe ist nur über den Wasserweg zu erreichen. Im Folgenden das Programm:
Mittwoch 30.05.2012
Flug von Hamburg über Wien nach Bukarest
Stadtführung in Bukarest
Bahnfahrt nach Tulcea
Übernachtung in Tulcea
Donnerstag, 31.05.2012
Abfahrt nach Sf. Gheorghe mit dem Boot der National Environmental Guard
12.00 Uhr Ankunft in Sf. Gheorghe, Aufteilung in die Gastfamilien
Freitag, 01.06.2012
International Children’s Day
An diesem Tag fanden viele verschiedene Aktionen in der Schule statt von Sportturnieren bis hin zu einem Schönheitswettbewerb der Tiere.
Abends: Get together
Samstag, 02.06.2012
GPS-Tour in Sf. Gheorghe bis zum Strand
Picknick am Strand
Sonntag, 03.06.2012
Pfingsten nach dem orthodoxen Kalender
8.00 Uhr Besuch der orthodoxen Kirche
9.00 Uhr Besuch des Donaudelta-Informationszentrums
Ab 11.00 Uhr: Eigene POI-Erstellung in der Schule
Montag, 04.06.2012
Exkursion ins Donaudelta bis nach Sulina
Dienstag, 05.06.2012
Eigene POI-Erstellung
Mittwoch, 06.06.2012
Testtour
Abends: Good bye party
Donnerstag, 07.06.2012
Abfahrt mit dem Boot nach Tulcea
Besuch des Geschichtsmuseums des Donaudeltas
Weiterfahrt mit der Bahn nach Bukarest
Übernachtung in Bukarest
Freitag, 08.06.2012
Flug von Bukarest über Wien nach Hamburg
Einen ausführlichen Bericht über den Schulaustausch zwischen der Haupt- und Realschule Salzhausen, der Integrierten Gesamtschule Lüneburg und der Secondary School Sf. Gheorghe finden Sie in der Materialbox.
Schäßburg 3. bis 12. Mai 2012
Vom 03. bis zum 12. Mai 2012 fuhren die Schülerinnen und Schüler des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln nach Schäßburg (Siebenbürgen) und besuchten dort ihre Partnerschule Lyceul Teoretic Joseph Haltrich. Die rumänische Partnerorganisation Mioritics half bei der Organisation und Durchführung. Das Programm sah folgendermaßen aus:
Donnerstag 03.05.2012
Zugfahrt von Mölln nach Schäßburg
Freitag, 04.05.2012
Ankunft der Möllner Schüler, Begrüßung der Gastschüler und Lehrer, Aufteilung auf die Familien
Samstag, 05.05.2012
Begrüßung durch Frau Baier (Schulleitung der Bergschule Schäßburg) und durch die Mitarbeiter von Mioritics
Stadtführung mit GPS-Tour und 'Rumänischer Abend'
Sonntag, 06.05.2012
Freizeitgestaltung mit den Gastschülern
Montag, 07.05.2012
Ganztägige Exkursion in den Naturpark Breite
Dienstag, 08.05.2012
Eigene POI-Erstellung
Mittwoch, 09.05.2012
Ausflug nach Brasov/Kronstadt
Donnerstag, 10.05.2012
Test der erstellten GPS-Tour und Abschiedsparty
Freitag, 11.05.2012
Rückfahrt nach Mölln
Einen ausführlichen Bericht über den Schulaustausch zwischen dem Lyceum Joseph Haltrich Sighisoara/Schäßburg nd dem Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln finden Sie in der Materialbox.